top of page
Suche

Hauptversammlung - Neue Kurse und klare Strategie



Der Hartmannshofer Sportverein möchte trotz Mitgliederrekord weiter durchstarten.


Mit einem klaren Blick in die Zukunft und viel Applaus für das Engagement der Mitglieder fand die Jahreshauptversammlung des Hartmannshofer Sportvereins statt. Vorsitzender Mario Bauer blickte dabei auf ein aktives Vereinsleben zurück. Vom traditionellen Schafkopfturnier, dem Ehrenabend und Kinderfasching über Ferienprogramm und Familienwanderungen bis zur ersten Familien-Skifahrt nach Kirchberg - das Vereinsjahr war reich an Veranstaltungen. Auch sportlich sei einiges geboten worden: „Unser Fußball lebt", so der Vorsitzende, der auf eine stabile Spielgemeinschaft mit dem Partner aus Weigendorf verweist. Die Fußballabteilung berichtete von einer durchwachsenen Saison 2023/24. Trotz allem sei die Trainingsbeteiligung mit durchschnittlich 21 Spielern sehr erfreulich. Positiv auch die

Entwicklung in der Jugendabteilung, insbesondere bei den jüngeren Jahrgängen.

Das Kinderturnen feierte sein 30-jähriges Bestehen und bleibt ein zentraler Bestandteil des Vereinslebens. Die weiteren angebotenen Hallenkurse von Pilates bis hin zu Wirbelsäulengymnastik sind gut besucht, zum Großteil sogar ausgebucht; schreibt der Verein. Besonderes Augenmerk legte der Vorsitzende auf die strategische Neuausrichtung des Vereins: In Zusammenarbeit mit dem BLSV wurde 2024 eine umfassende Vereinsberatung durchgeführt.

Ziel ist es, den HSV langfristig zukunftsfähig aufzustellen. „Denn das Ehrenamt hat sich verändert, genauso wie die Erwartungen unserer Mitglieder", betonte Bauer.


Ein Ergebnis dieser Neuorientierung sind vier neue Kursangebote, nämlich „Power Hour - Outdoor-Fitness für alle". Dabei handelt es sich um ein energiegeladenes Ganzkörpertraining für alle Fitnesslevel. Ziel ist es, Muskeln zu stärken, Ausdauer zu fördern und Spaß in der Gruppe zu erleben. Speziell für Männer ab 50 bietet der HSV ein Ganzkörpertraining zur Förderung von Kraft, Ausdauer und Mobilität. Die funktionellen Übungen sind individuell abgestimmt. Für Zwölf- bis 17-Jährige gibt es „Fast & Fit - Powertraining", bei dem die Jugendlichen spielerisch fitter und stärker werden sollen.

Bei „Modern Line Dance" werden moderne Tänze erlernt. „Der HSV geht neue Wege, ohne seine Wurzeln zu vergessen", so der Tenor der Veranstaltung.


Rekordzahl an Mitgliedern

Mit über 800 Mitgliedern erreicht der Verein erstmals in seiner Geschichte einen neuen Höchststand. Dies sei auch dem vielfältigen Sportangebot und dem großen Einsatz aller Ehrenamtlichen zu verdanken.Ein besonderer Dank galt dabei den Trainern, Betreuern, Sponsoren, dem Platzwart-Team um Familie Sommer sowie der Gemeinde für die tatkräftige Unterstützung.

Bei den Neuwahlen wurden die bisherigen Funktionäre bestätigt, dabei verabschiedeten sich drei Gremiums-Mitglieder aus dem aktiven Dienst. Die Vorstandschaft bedankt sich bei Lisa Sommer für vier Jahre Unterstützung als Beisitzerin, bei Christine Ringer für 31 Jahre Ehrenamt, davon 16 Jahre im Beisitz und Vereinsrat und „Gründungsmutter" des Kinderturnens, und bei Ralf Mederer für 24 Jahre Unterstützung in der Vorstandschaft, davon 14 Jahre als Schatzmeister, vier Jahre als Beisitzer und sechs Jahre als Vereinsrat und Kassenrevisor.

 
 
 

Comentários


bottom of page