30 Jahre Kinderturnen: Ein Erfolgsmodell beim Hartmannshofer Sportverein
- dominikgroer
- 17. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Das Kinderturnen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1994 zu einer festen und wichtigen Säule des Hartmannshofer Sportvereins (HSV) entwickelt. Ins Leben gerufen wurde es von Beate Herbst, Christine Ringer und Carolin Brunner, die als Gründerinnen den Grundstein für die erfolgreiche Arbeit mit den Jüngsten gelegt haben.
Was damals mit einer kleinen Gruppe begann, ist heute ein Herzstück des Vereinslebens. Das Angebot richtet sich an Kinder unterschiedlichen Alters und fördert nicht nur die motorische Entwicklung, sondern auch den Spaß an Bewegung und das soziale Miteinander.
In der jüngeren Vergangenheit haben insbesondere Christina Tausendpfund, Marie Ertel, Laura Gstader und Lukian Schmidt das Kinderturnen geprägt. Mit ihrem Engagement und kreativen Ideen haben sie das Angebot modernisiert und erweitert, sodass heute drei Kinderturngruppen fest zum Vereinsprogramm gehören.
Dank des Einsatzes dieser engagierten Leiterinnen erfreut sich das Kinderturnen auch weiterhin großer Beliebtheit. Es bleibt ein Aushängeschild des HSV und bildet die Grundlage für eine gesunde und aktive Zukunft der jüngsten Vereinsmitglieder.
Comments